Du möchtest ein Schwangerschaftsshooting buchen und fragst dich, wann die richtige Zeit dafür ist?
Ich habe hier ein paar Gedanken und Tipps, die dir bei deiner Entscheidung helfen sollen.
Grundsätzlich ist ein Shooting zwischen der 30. und 35. Schwangerschaftswoche sinnvoll.
Ab der 30. SSW ist der Bauch schon gut sichtbar, die Morgenübelkeit haben die meisten Frauen zu diesem Zeitpunkt hinter sich und fühlen sich wohl in ihrer Haut.
Nach der 35. Woche kann allein das Tragen des Bauches, speziell an heißen Tagen, sehr anstrengend sein.
Ein Schwangerschaftsshooting sollte jedoch Spaß machen, ein Ereignis sein, bei dem sich die werdende Mutter schön, pudelwohl in ihrer Haut und als etwas Besonderes fühlen darf.
Das alles macht sich auf den Bildern bemerkbar. Je entspannter, desto lustiger, leichter und unvergesslich schön ist das Shooting und das spiegelt sich in den Bildern wider.
Je früher, desto besser!
Es kann sonst passieren, dass der gewünschte Babybauchfotograf schon ausgebucht ist und das Shooting nicht mehr rechtzeitig unterbringen kann.
Bist du auf der Suche nach einem Fotografen für ein Babybauch Shooting in Graz? Dann schau dir gerne meine Arbeiten an und melde dich, wenn du das Gefühl hast, dass meine Arbeiten deinen Vorstellungen entsprechen. Ich freue mich auf eure Anfragen!
Abschließend möchte ich euch noch daran erinnern, dass jede Schwangerschaft, so wie jede Frau, individuell ist.
Die Morgenübelkeit kann manchmal länger andauern – umso besser, wenn du in so einem Fall dein Shooting früh genug angesetzt hast – dann kannst du den Termin noch ein wenig nach hinten verschieben.
Bei einer Schwangerschaft mit Zwillingen kann es eventuell schon vor der 35. Schwangerschaftswoche anstrengender werden, weil der Körper Höchstleistungen erbringen muss. Der Bauch ist allerdings schon früher schön rund und gut sichtbar, weshalb man an ein Shooting vor der 30. SSW denken kann.
Handelt es sich um eine Problemschwangerschaft, finde ich als Babybauchfotografin, sollte man besonders auf die werdende Mama eingehen und das Shooting ausnahmsweise spontaner planen, wenn es nötig sein sollte. Das bezieht sich auch auf die Location.
Sprich also am besten so früh wie möglich mit deinem Fotografen und teile ihm mit, in welcher Schwangerschaftswoche du dich befindest, ob es sich um eine Mehrlingsschwangerschaft handelt und ob es noch etwas zu beachten gibt. Wenn du einen Schwangerschaftsfotografen gefunden hast, bei dem du dich sicher und wohl fühlst, hast du auch kein Problem damit, ihm alles anzuvertrauen.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach dem besten Babybauchfotografen für dich, wünsche dir und deinem kleinen Zwerg/deinen kleinen Zwergerln alles erdenklich Gute für eure Zukunft.
Wenn ihr noch Fragen habt, die mit diesem Beitrag nicht beantwortet werden oder auch Fragen zu anderen Themen, könnt ihr mich jederzeit kontaktieren.
Alles Liebe,
Eure Katharina